Details zum Seminar F20-4182-169
Thema: | Entwicklungen zum Thema: Aktuelles Befristungsrecht |
|
||
Dozent: | Stephan Barber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg | |||
Inhalt: | - Wichtigste Regeln für den Abschluss einer Befristungsvereinbarung mit Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des BAG zum Vorbeschäftigungsverbot bei der sachgrundlosen Beschäftigung - Voraussetzungen für eine rechtswirksame Verlängerung einer sachgrundlosen Befristung, insbesondere bei einer Verbindung mit inhaltlichen Änderungen des Arbeitsverhältnisses - Die bei der Verkürzung einer Befristung geltenden Regeln - In Betracht kommende Sachgründe für eine Befristung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des BAG - Voraussetzungen für die Annahme eines Rechtsmissbrauchs bei wiederholten Befristungen - Prozessuale Besonderheiten bei der Befristungskontrollklage und die zu vermeidenden Fehler beim Klageantrag | |||
Gebühr: | Seminardauer 5 Std. eff. - € 189,- zzgl. USt. (ggf. abz. Gutschein-Wert) | |||
Leistungen: | • Ausführliches Skriptum in gebundener und elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) • Tagungsgetränke |
Termine: | Derzeit keine aktuellen Termine vorhanden |