Details zum Seminar F20-4193-169
Thema: | Möglichkeiten der Einflussnahme im Strafverfahren und Abwehr von Manipulationsstrategien anderer Verfahrensbeteiligter |
|
||
Dozent: | Jeanette Goslar, Ass. jur. und Neurowissenschaftlerin, Hamburg | |||
Inhalt: | - Beeinflussung bewusst und unbewusst von Verfahrensbeteiligten im Strafverfahren - Informationsverarbeitung in der strafrechtlichen Hauptverhandlung - Gehirngerechte Entscheidungsvorbereitung im Strafverfahren - Priming in strafrechtlichen Zwischenverfahren - Stellungnahmen im Strafverfahren effektiv gestalten - Argumentieren mit dem limbischen System in der mündlichen Strafverhandlung - Die Wahrheitsillusion im strafrechtlichen Verfahren - Fragen als Manipulationsstrategie im Strafverfahren - Lügen aus Sicht unseres Gehirns? Ein Grundproblem des Strafrechts - Strafgerichtliche Entscheidungsprozesse beeinflussen - Plädoyers durch Aufmerksamkeitslenkung wirkungsvoll gestalten | |||
Gebühr: | Seminardauer 5 Std. eff. - € 189,- zzgl. USt. (ggf. abz. Gutschein-Wert) | |||
Leistungen: | • Ausführliches Skriptum in gebundener und elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) • Tagungsgetränke |
Termine: | Derzeit keine aktuellen Termine vorhanden |