Details zum Online-Seminar W21-2956-099
![]() |
Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet, d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen. |
![]() |
Thema: | Verteidigung bei Schwarzlohnzahlungen - die Grundlagen (unter Berücksichtigung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte) |
|
||
Dozent: | Boris Kuder, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Essen | |||
Inhalt: | - Arbeitgebereigenschaft bei § 266 a StGB - Geänderte Rechtsprechung!: Irrtum über Arbeitgebereigenschaft - Topaktuelle geänderte Rechtsprechung: neue Verjährungsberechnung bei § 266 a StGB - Zulässigkeit der Schätzung von Lohnquoten nach Branchen anhand eines Praxisfalles - Hochrechnung der Bruttolohnsumme zur Berechnung der Sozialversicherungsabgaben | |||
Gebühr: | Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 99,- zzgl. USt. | |||
Leistungen: | • Ausführliches Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) |
Termin: | Online-Seminar: am Mi. 17.03.2021 von 15.30-18.00 Uhr | ||
  | Online-Seminar:. am Mi. 09.06.2021 von 15.30-18.00 Uhr |