Details zum Online-Seminar W22-3321-059
![]() |
Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet, d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen. |
![]() |
Thema: | Vermögensauseinandersetzung bei Ehegatten sowie nichtehelichen Partnerschaften |
|
||
Dozent: | Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D. | |||
Inhalt: | - Vermögensausgleich bei Scheitern nichtehelicher Partnerschaft - Rückforderung elterlicher Zuwendungen - Gesamtschuldnerausgleich bei Übergang in Ehe - Zuweisung ehelicher Wohnung nach Trennung und Scheidung - Ansprüche aus Kooperationsvertrag bei gemeinsamer gewerblicher Tätigkeit | |||
Gebühr: | Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 119,- zzgl. USt. | |||
Leistungen: | • Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) |
Termin: | Derzeit keine aktuellen Termine vorhanden |