Details zum Online-Seminar W23-3518-129
![]() |
Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet, d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen. |
![]() |
Thema: | Das Sachverständigengutachten im Familienrecht - Update zur Rechtsprechung |
|
||
Dozent: | Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt fĂĽr Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen | |||
Inhalt: | - Haben die Änderungen und Ergänzungen in ZPO und FamFG die anwaltliche Arbeit mit SV-Gutachten erleichtert? - Auswahl und Qualifikationen der Sachverständigen - Mindeststandards an die Qualität von SV-Gutachten - Kosten und eventuelle Vermeidung oder anwaltlicher Einfluss auf etwaige Kostenexplosionen | |||
Gebühr: | Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt. | |||
Leistungen: | • Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) |
Termin: | Online-Seminar am Fr. 12.05.2023 von 09.00-11.30 Uhr | ||
  | Online-Seminar am Fr. 23.06.2023 von 09.00-11.30 Uhr |