Details zum Online-Seminar W23-3647-129
![]() |
Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet, d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen. |
![]() |
Thema: | Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Gesundheitsprävention und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit in Zeiten der Arbeiterlosigkeit |
|
||
Dozent: | Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A. | |||
Inhalt: | - Anwendungsbereich des § 167 Absatz 2 SGB IX - Ablauf, Beteiligte und Hinweispflichten im BEM - BEM und die krankheitsbedingte Kündigung - Datenschutz im BEM-Verfahren und die Frage der Verwertung im Prozess - Mitbestimmung des Betriebsrates - Einklagbarer Anspruch auf Durchführung eines BEM | |||
Gebühr: | Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt. | |||
Leistungen: | • Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) |
Termin: | Online-Seminar am Fr. 08.12.2023 von 12.00-14.30 Uhr |