Navigation überspringen
II. Halbjahr 2019 -
Seminar
verzeichnis
II. Halbjahr 2019 -
Seminar
kalender
I. Halbjahr 2020 -
Seminar
verzeichnis Frühbucherangebot
I. Halbjahr 2020 -
Seminar
kalender
II. Halbjahr 2020 -
Seminar
verzeichnis Frühbucherangebot
II. Halbjahr 2020 -
Seminar
kalender
Selbststudium -
inkl. Lernerfolgskontrolle
NEU
Service & Infos -
Skripte
für Teilnehmer
u.a.
Seminare in Hamburg
alle Veranstaltungsthemen
Arbeitsrecht
\n
Erbrecht
\n
Familienrecht
\n
Miet- und WEG-Recht
\n
Steuer- und Steuerstrafrecht
\n
Straf- und Strafprozessrecht
\n
Verkehrsrecht
\n
alle Veranstaltungsorte
Berlin
\n
Bremen
\n
Dresden
\n
Düsseldorf
\n
Frankfurt
\n
Freiburg
\n
Hamburg
\n
Hannover
\n
Konstanz
\n
Köln
\n
Leipzig
\n
München
\n
Münster
\n
Nürnberg
\n
Regensburg
\n
Rostock
\n
Stuttgart
\n
Timmendorfer Strand
\n
Würzburg
\n
eff. Seminardauer (alle)
1 Tag (5 Std. eff.)
\n
F19-4039
Seminarinfos
und Termine
Erfassung des unterhaltsrelevanten Einkommens
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Seminar nach § 15 FAO
 
Seminardauer 5 Std. eff. - € 169,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
F19-4040
Seminarinfos
und Termine
Die Berechnung des Ehegattenunterhalts bei komplizierten Lebenssachverhalten
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Seminar nach § 15 FAO
 
Seminardauer 5 Std. eff. - € 169,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
Zu den folgenden Seminaren sind derzeit keine aktuellen Termine vorhanden!
F19-4047
Seminarinhalt
Schwerpunkte des Unterhaltsrechts - dargestellt anhand der neuesten BGH-Rechtsprechung
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
F19-4048
Seminarinhalt
Aktuelle Praxisprobleme des Güterrechts - dargestellt anhand der neuesten BGH-Rechtsprechung
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
F19-4051
Seminarinhalt
Elterliche Sorge, Sorgerecht nichtverheirateter Eltern, Umgangs- und Auskunftsrechte
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
F19-4052
Seminarinhalt
Kindesanhörung, Verfahrensbeistandschaft, Gebühren, Haftung, Wechselmodell, Vollstreckung, Sachverständigengutachten
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
F19-4059
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Prozessrecht und Prozesstaktik
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
F19-4060
Seminarinhalt
Vertiefungskurs zur Prozessführung im Arbeitsgerichtsverfahren - Prozessuale Fragestellungen und Strategien, dargestellt anhand von aktuellen Entscheidungen
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
F19-4061
Seminarinhalt
Brennpunkte des Arbeitsrechts 2019 - Rechtsprechung und Gesetzgebung
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
F19-4062
Seminarinhalt
Vergütung ohne Arbeit - Urlaub, Entgeltfortzahlung, Annahmeverzug
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
F19-4069
Seminarinhalt
Gesetzliche Neuregelungen, rechtliche Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Arbeitszeit, Teilzeit und Befristung
Dr. Axel Braunholz, Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kassel
F19-4070
Seminarinhalt
Das Betriebsverfassungsgesetz und die individuellen und kollektiven Rechtsfolgen bei der Verletzung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
Dr. Axel Braunholz, Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kassel
F19-4073
Seminarinhalt
Möglichkeiten der Einflussnahme im Strafverfahren und Abwehr von Manipulationsstrategien anderer Verfahrensbeteiligter
Jeanette Goslar, Ass. jur. und Neurowissenschaftlerin, Hamburg
F19-4074
Seminarinhalt
Zeugenvernehmung im strafrechtlichen Verfahren - gehirngerecht
Jeanette Goslar, Ass. jur. und Neurowissenschaftlerin, Hamburg
F19-4077
Seminarinhalt
Verteidigungsstrategien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren inkl. Rechtsbeschwerde
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann/Ulrike Dronkovic, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht, Köln
F19-4078
Seminarinhalt
Verteidigungsstrategien im Verkehrsstrafrecht mit Bezügen zum Verwaltungsrecht
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann/Ulrike Dronkovic, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht, Köln
F19-4083
Seminarinhalt
Aktuelles Wohnungseigentumsrecht aus der und für die Praxis - Aktuelle Fälle, insbesondere aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Dr. Matthias Löffler, Richter am AG Hannover
F19-4084
Seminarinhalt
Der älter werdende Wohnungsnutzer: Fragen aus dem Miet- und WEG-Recht
Dr. Matthias Löffler, Richter am AG Hannover