Seminare zum Thema Arbeitsrecht

 
Zu den folgenden Seminaren sind derzeit keine aktuellen Termine vorhanden!
 
F22-4380
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Verfahrensrecht und Taktik im Arbeitsgerichtsprozess
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
F22-4381
Seminarinhalt
Aktuelle Probleme bei der betriebsbedingten Kündigung
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
F22-4382
Seminarinhalt
Betriebsbedingte Kündigung und Änderungskündigung
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
F22-4383
Seminarinhalt
Änderung von Arbeitsbedingungen
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
F22-4384
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung 2022 des Bundesarbeitsgerichts zum Individualarbeitsrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
F22-4385
Seminarinhalt
Fremdpersonaleinsatz/Gig Economy und das neue Statusfeststellungsverfahren
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
F22-4386
Seminarinhalt
Der besondere Kündigungsschutz sowie taktische Fragen des Kündigungsschutzprozesses
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
 
F22-4387
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
 
F22-4388
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz und zum Kündigungsschutzprozess
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
F22-4389
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zur Befristung, auflösenden Bedingung, Teilzeit und zum Aufhebungsvertrag
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
F22-4390
Seminarinhalt
Die Verletzung von Mitbestimmungsrechten einschließlich der Rechtsfolgen individueller und kollektiver Art
Dr. Axel Braunholz, Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kassel
 
F22-4391
Seminarinhalt
Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz einschließlich einiger Aspekte des Begriffs der Arbeitszeit
Dr. Axel Braunholz, Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kassel
 
F22-4392
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht und neue Rechtsentwicklungen
Prof. Dr. Stephan Oliver Pfaff, Rechtsanwalt, Frankfurt
 
F22-4393
Seminarinhalt
Kündigung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Prof. Dr. Stephan Oliver Pfaff, Rechtsanwalt, Frankfurt
 
F22-4394
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zu Urlaub, Entgeltfortzahlung und Arbeitszeit
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
F22-4395
Seminarinhalt
Datenschutz im Arbeitsrecht, Hinweisgeberschutz und Compliance, Straftaten im Arbeitsverhältnis
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
F22-4396
Seminarinhalt
Worthülse oder echter Anspruch - Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Bertram Petzoldt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht, Dresden
 
F22-4397
Seminarinhalt
AR Kompakt 2022 - Die neuesten Entscheidungen des BAG zum Arbeitsrecht
Bertram Petzoldt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht, Dresden