Navigation überspringen
I. Halbjahr 2023 -
Präsenz-Seminare
I. Halbjahr 2023 -
Seminar
kalender Präsenz-Seminare
I. Halbjahr 2023 -
Online-Seminare
I. Halbjahr 2023 -
Seminar
kalender Online-Seminare
II. Halbjahr 2023 -
Online-Seminare
NEU!
II. Halbjahr 2023 -
Seminar
kalender Online-Seminare
Service & Infos
Seminare zum Thema Familienrecht
alle Veranstaltungsthemen
Steuer- und Steuerstrafrecht
\n
Arbeitsrecht
\n
Familienrecht
\n
Miet- und WEG-Recht
\n
Straf- und Strafprozessrecht
\n
Verkehrsrecht
\n
alle Veranstaltungsorte
eff. Seminardauer (alle)
1 Tag (5 Std. eff.)
\n
Zu den folgenden Seminaren sind derzeit keine aktuellen Termine vorhanden!
F23-4430
Seminarinhalt
Stolperfallen bei der Berechnung des Kindes- und Ehegattenunterhalts - neue BGH-Rechtsprechung
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
F23-4431
Seminarinhalt
Erfassung des unterhaltsrelevanten Einkommens
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
F23-4432
Seminarinhalt
Anwaltliche Praxis bei Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen zum Unterhalt - Güterrecht sowie Versorgungsausgleich
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
F23-4433
Seminarinhalt
Unterhalt und Verfahren sowie Einkommensermittlung
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
F23-4434
Seminarinhalt
Update der BGH-Rechtsprechung im Familienrecht 2023
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
F23-4435
Seminarinhalt
Was bei der Bestimmung des Bedarfs und der Leistungsfähigkeit beim Kindesunterhalt Minderjähriger zu beachten ist
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
F23-4436
Seminarinhalt
Der Verfahrensbeistand, „ein heimlicher Entscheider im Familienverfahren“ - Bestellung - Eignung - Aufgaben - Vergütung pp.
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
F23-4437
Seminarinhalt
Die Sachverständigen „als heimliche Entscheider im Sorge- und Umgangsrecht“ Mindestanforderungen an die Qualität - Auswahl - Kosten pp.
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen