Seminarangebot Online-Seminare

 
W23-3472
Seminarinfos
Arbeitsrechtliche Aspekte bei der einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Do. 19.01.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 22.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3473
Seminarinfos
Personalabbau: Gelungenes Trennungsmanagement in Unternehmen
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Do. 19.01.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 22.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3474
Seminarinfos
Gestaltung von Aufhebungsverträgen aus sozialversicherungsrechtlicher und steuerlicher Sicht
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Fr. 20.01.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3475
Seminarinfos
Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Fr. 20.01.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3484
Seminarinfos
Von der Kündigungserklärung bis zur verhaltensbedingten Kündigung
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 02.02.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 29.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3485
Seminarinfos
Aktuelle Themen des Kündigungsrechts nach dem KSchG und des § 626 BGB
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 02.02.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 29.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3486
Seminarinfos
Ausgewählte Fragen zum besonderen Kündigungsschutz und die Anhörung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 03.02.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3487
Seminarinfos
Die Massenentlassungen und andere Fragen zum Kündigungsrecht sowie Taktik im Kündigungsschutzprozess
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 03.02.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3496
Seminarinfos
Die Abänderungsfalle im Unterhaltsverfahren
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 09.02.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 30.03.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 20.04.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 15.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3497
Seminarinfos
Stolperfallen bei der Berechnung des Kindesunterhalts
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 30.03.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 20.04.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 15.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3498
Seminarinfos
Abwehrstrategien im Unterhaltsverfahren
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 10.02.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 31.03.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 21.04.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3499
Seminarinfos
Klippen bei der anwaltlichen Beratung in Unterhaltssachen
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 10.02.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 31.03.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 21.04.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3516
Seminarinfos
Die Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB - Update zur Rechtsprechung
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
Termine:
Do. 09.03.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 11.05.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 22.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3517
Seminarinfos
Der Verfahrensbeistand - Nicht nur für Verfahrensbeistände - Geliebt und auch gehasst?
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
Termine:
Do. 09.03.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 11.05.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 22.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3518
Seminarinfos
Das Sachverständigengutachten im Familienrecht - Update zur Rechtsprechung
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 12.05.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3519
Seminarinfos
Der Umgang
Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 12.05.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3524
Seminarinfos
Ausgewählte Fragen zur Teilungsversteigerung
Günther R. Neugebauer, Rechtsanwalt, Stuttgart
Termine:
Do. 23.03.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 29.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3525
Seminarinfos
Immobilien im Zugewinnausgleichsverfahren
Günther R. Neugebauer, Rechtsanwalt, Stuttgart
Termine:
Do. 23.03.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 29.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3526
Seminarinfos
Zugewinn - Schnittstellen zum Unterhalt und zum Versorgungsausgleich
Günther R. Neugebauer, Rechtsanwalt, Stuttgart
Termine:
Fr. 24.03.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3527
Seminarinfos
Zwangsvollstreckung in Familiensachen
Günther R. Neugebauer, Rechtsanwalt, Stuttgart
Termine:
Fr. 24.03.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3540
Seminarinfos
Die ordentliche Kündigung
Dr. Harald Freytag, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Offenbach
Termin: Do. 22.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3541
Seminarinfos
Sonderkündigungsrechte und Kündigungsbeschränkungen
Dr. Harald Freytag, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Offenbach
Termin: Do. 22.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3542
Seminarinfos
Die fristlose Kündigung
Dr. Harald Freytag, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Offenbach
Termin: Fr. 23.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3543
Seminarinfos
Die Anfechtung, Corona-Besonderheiten und die Abwicklung des beendeten Vertrags
Dr. Harald Freytag, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Offenbach
Termin: Fr. 23.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3544
Seminarinfos
Einführung in die Steuerstrafverteidigung
Boris Kuder, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Essen
Termine:
Do. 09.03.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 15.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3545
Seminarinfos
Schätzungsmethoden im Steuerstrafverfahren
Boris Kuder, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Essen
Termine:
Do. 09.03.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 15.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3546
Seminarinfos
Update Umsatzsteuerhinterziehung
Boris Kuder, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3547
Seminarinfos
Update im Steuerstrafrecht
Boris Kuder, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3556
Seminarinfos
Effektive Verteidigung im Strafverfahren - Vertiefung und Praxistipps
Dr. André Neumann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht, Essen
Termine:
Do. 09.02.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 15.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3557
Seminarinfos
Verteidigung im Revisionsverfahren
Dr. André Neumann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht, Essen
Termine:
Do. 09.02.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 15.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3558
Seminarinfos
Erfolgreiche Verteidigung im Steuerstrafverfahren
Dr. André Neumann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.02.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3559
Seminarinfos
Beweisantragsrecht kompakt - Grundlagen und Verteidigungstaktik
Dr. André Neumann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht, Essen
Termine:
Fr. 10.02.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 16.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3572
Seminarinfos
Aktuelles im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC, München
Termine:
Do. 09.03.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 29.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3573
Seminarinfos
Verkehrsstrafrecht in der Verteidigerpraxis
Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC, München
Termine:
Do. 09.03.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 29.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3574
Seminarinfos
Aktuelle Entwicklungen im Fahreignungsrecht
Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC, München
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3575
Seminarinfos
Update Schadenregulierung
Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC, München
Termine:
Fr. 10.03.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
Zu den folgenden Seminaren sind derzeit keine aktuellen Termine vorhanden!
 
W23-3464
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Besonderheiten des Arbeitsgerichtsverfahrens im Hinblick auf Prozessrecht und -taktik
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3465
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Klagearten und besondere Antrags- und Prozesssituationen
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3466
Seminarinhalt
Vertiefungskurs Prozessführung im Arbeitsrecht - Beweisrecht und Beweisverwertungsverbote, Berufung und Revision
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3467
Seminarinhalt
Aktuelle Probleme bei der betriebsbedingten Kündigung
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3468
Seminarinhalt
Veränderung der vertraglichen Vereinbarungen unter Vermeidung einer Änderungskündigung
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3469
Seminarinhalt
Pflicht des Arbeitgebers zur Aufzeichnung der Arbeitszeit
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3470
Seminarinhalt
Unbedingte Pflicht des Arbeitgebers, den Betriebsrat bei Kündigungen anzuhören
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3471
Seminarinhalt
Kein betriebliches Eingliederungsmanagement: Unwirksamkeit der Kündigung?
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3476
Seminarinhalt
Das reformierte Nachweisgesetz und der Arbeitsvertrag
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3477
Seminarinhalt
Arbeitszeitflexibilisierung - Vertragsgestaltung und AGB-Kontrolle
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3478
Seminarinhalt
Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3479
Seminarinhalt
Befristungsrecht - sachgrundlose Befristung
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3480
Seminarinhalt
Verfallklauseln/Ausschlussfristen im Arbeitsrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3481
Seminarinhalt
Fremdpersonaleinsatz/Gig-Economy und neues Statusfeststellungsverfahren
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3482
Seminarinhalt
Urlaubsrecht und Arbeitszeitrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3483
Seminarinhalt
Arbeitsrecht 2023 - Rechtsprechung des BAG zum Individualarbeitsrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3488
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum allgemeinen Kündigungsschutzrecht
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3489
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum besonderen Kündigungsschutzrecht
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3490
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutzprozess
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3491
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zur Befristung, auflösenden Bedingung und Befristungs- bzw. Bedingungskontrollklage
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3492
Seminarinhalt
Neue Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3493
Seminarinhalt
Aktuelle Entwicklungen beim Hinweisgeberschutz - Beschäftigtendatenschutz
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3494
Seminarinhalt
Neue Rechtsprechung zum Arbeitsrecht in der Insolvenz
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3495
Seminarinhalt
Homeoffice - individual- und kollektivrechtliche Anforderungen
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3500
Seminarinhalt
Familienrechtliche Verhältnisse mit Auslandsbezug
Dr. Peter Finger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Frankfurt
 
W23-3501
Seminarinhalt
Verfahren in Kindschaftssachen 2023
Dr. Peter Finger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Frankfurt
 
W23-3502
Seminarinhalt
Verbreitete Anwaltsfehler im familienrechtlichen Mandat: Antragstellung bis zur Ehescheidung pp.
Dr. Peter Finger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Frankfurt
 
W23-3503
Seminarinhalt
Verbreitete Anwaltsfehler im familienrechtlichen Mandat: Unterhalt pp.
Dr. Peter Finger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Frankfurt
 
W23-3504
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum Kindesunterhalt und Unterhaltsanspruch der nichtehelichen Mutter
Rita Crynen, Rechtsanwältin, stellv. Vors. Richterin am OLG Köln a. D.
 
W23-3505
Seminarinhalt
Aktuelle Entscheidungen und gesetzliche Neuregelungen zur elterlichen Sorge und zum Umgang
Rita Crynen, Rechtsanwältin, stellv. Vors. Richterin am OLG Köln a. D.
 
W23-3506
Seminarinhalt
Hauptsacheverfahren und einstweiliges Anordnungsverfahren betreffend die elterliche Sorge
Rita Crynen, Rechtsanwältin, stellv. Vors. Richterin am OLG Köln a. D.
 
W23-3507
Seminarinhalt
Ausgewählte Problemkreise des Unterhaltsrechts mit aktueller Rechtsprechung zum Ehegattenunterhalt
Rita Crynen, Rechtsanwältin, stellv. Vors. Richterin am OLG Köln a. D.
 
W23-3508
Seminarinhalt
Vermögensauseinandersetzung bei Ehegatten sowie nichtehelichen Partnerschaften
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
 
W23-3509
Seminarinhalt
Aktuelles Güterrecht
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
 
W23-3510
Seminarinhalt
Unterhaltsbestimmung und Verfahren
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
 
W23-3511
Seminarinhalt
Schnittstellen Unterhalt - Zugewinnausgleich - Versorgungsausgleich
Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
 
W23-3512
Seminarinhalt
Update der BGH-Rechtsprechung im Familienrecht
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
 
W23-3513
Seminarinhalt
Die Haftung der Eltern und Großeltern für den Mindestbedarf des Kindes
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
 
W23-3514
Seminarinhalt
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der familienrechtlichen Praxis
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
 
W23-3515
Seminarinhalt
Familienrechtliche Ansprüche im Insolvenzverfahren
Bernd-R. Eichholz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Strafrecht, Düsseldorf
 
W23-3520
Seminarinhalt
Der Verwandtenunterhalt - Das minderjährige und volljährige Kind - Elternunterhalt
Klaus-Peter Blank, stellv. Vors. Richter am OLG Köln a. D.
 
W23-3521
Seminarinhalt
Die Zuweisungsverfahren bezüglich der Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände anlässlich Trennung und Scheidung
Klaus-Peter Blank, stellv. Vors. Richter am OLG Köln a. D.
 
W23-3522
Seminarinhalt
Das Kindschaftsrecht mit Schwerpunkt Sorge und Umgang
Klaus-Peter Blank, stellv. Vors. Richter am OLG Köln a. D.
 
W23-3523
Seminarinhalt
Das Gewaltschutzverfahren mit Wohnungszuweisung in Gewaltschutzsachen
Klaus-Peter Blank, stellv. Vors. Richter am OLG Köln a. D.
 
W23-3528
Seminarinhalt
Gestaltungen von Vermögens- und Unternehmensnachfolgen auf den Tod
Prof. Dr. Thomas Reith, M.A., Notar und Rechtsanwalt, Stuttgart
 
W23-3529
Seminarinhalt
Schranken und Grenzen im Erbrecht
Prof. Dr. Thomas Reith, M.A., Notar und Rechtsanwalt, Stuttgart
 
W23-3530
Seminarinhalt
Schenkungs-/Übertragungsvertrag
Prof. Dr. Thomas Reith, M.A., Notar und Rechtsanwalt, Stuttgart
 
W23-3531
Seminarinhalt
Versorgung des Übergebers und Gleichstellung von Kindern bei Vermögensübertragungen zu Lebzeiten
Prof. Dr. Thomas Reith, M.A., Notar und Rechtsanwalt, Stuttgart
 
W23-3532
Seminarinhalt
Die Wirksamkeit mietvertraglicher Vereinbarungen im Wohnraummietrecht, gesetzliche Verbote, Wirksamkeit von Formularklauseln
Wolfgang Flintrop, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Köln
 
W23-3533
Seminarinhalt
Das neue Wohnungseigentumsrecht
Wolfgang Flintrop, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Köln
 
W23-3534
Seminarinhalt
Update zur Gesetzgebung im Mietrecht
Wolfgang Flintrop, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Köln
 
W23-3535
Seminarinhalt
Zur Anpassung mietvertraglicher Vereinbarungen, unter anderem durch ergänzende Vertragsauslegung
Wolfgang Flintrop, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Köln
 
W23-3536
Seminarinhalt
Maklerrecht
Thomas Emmert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Regensburg
 
W23-3537
Seminarinhalt
Die aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht
Thomas Emmert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Regensburg
 
W23-3538
Seminarinhalt
Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung im Wohnraummietverhältni
Thomas Emmert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Regensburg
 
W23-3539
Seminarinhalt
Die vermietete Eigentumswohnung
Thomas Emmert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Regensburg
 
W23-3548
Seminarinhalt
Besonderheiten bei der strafrechtlichen Vertretung von Ausländern
Wolfram Grebenstein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Schifferstadt
 
W23-3549
Seminarinhalt
Strafrechtliche Mandate mit Auslandsbezügen
Wolfram Grebenstein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Schifferstadt
 
W23-3550
Seminarinhalt
Europäischer und internationaler Haftbefehl
Wolfram Grebenstein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Schifferstadt
 
W23-3551
Seminarinhalt
Internationale Rechtshilfe, Rechtsschutz und Beweisverwertungsverbote
Wolfram Grebenstein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Schifferstadt
 
W23-3552
Seminarinhalt
Verteidigung in Betäubungsmittelsachen
Sebastian Kahlert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Passau
 
W23-3553
Seminarinhalt
Verteidigung in Jugendstrafsachen - materielle Grundzüge des Jugendstrafrechts
Sebastian Kahlert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Passau
 
W23-3554
Seminarinhalt
Psychologie im Strafprozess - Zeugenaussage und Zeugenvernehmung
Sebastian Kahlert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Passau
 
W23-3555
Seminarinhalt
Adhäsion und Nebenklage
Sebastian Kahlert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Passau
 
W23-3560
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum standardisierten Messverfahren
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann
 
W23-3561
Seminarinhalt
Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann
 
W23-3562
Seminarinhalt
Rechtsbehelfe im Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann
 
W23-3563
Seminarinhalt
Typische strafprozessuale Probleme im Verkehrsstrafrecht
Carsten Staub, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht, Mettmann
 
W23-3564
Seminarinhalt
Verteidigung bei Halteranzeige/Vermeidung einer Fahrtenbuchauflage
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3565
Seminarinhalt
Androhung einer MPU bei Wiedererteilung des Führerscheins/Ansätze bereits bei der Verteidigung
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3566
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zur Anordnung der MPU bei der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3567
Seminarinhalt
Verbotene Kraftfahrzeugrennen/neueste Rechtsprechung
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3568
Seminarinhalt
Kurz und knackig: Neuere Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Kfz-Schaden
Bernd Schöning, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stadtlohn
 
W23-3569
Seminarinhalt
Kurz und knackig: Kfz-Leasing und Kfz-Kaufrecht - das Wichtigste aus den vergangenen drei Jahren
Bernd Schöning, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stadtlohn
 
W23-3570
Seminarinhalt
Kurz und knackig: Kfz-Versicherungsrecht, insbesondere Kaskoversicherung
Bernd Schöning, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stadtlohn
 
W23-3571
Seminarinhalt
Kurz und knackig: Das Wichtigste zum Verkehrsstrafrecht, Verkehrsordnungswidrigkeiten und MPU
Bernd Schöning, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stadtlohn
 
W23-6666
Seminarinhalt
Testseminar
Dozent