Online-Seminare zum Thema Arbeitsrecht

 
W23-3472
Seminarinfos
Arbeitsrechtliche Aspekte bei der einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Do. 19.01.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 22.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3473
Seminarinfos
Personalabbau: Gelungenes Trennungsmanagement in Unternehmen
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Do. 19.01.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 22.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3474
Seminarinfos
Gestaltung von Aufhebungsverträgen aus sozialversicherungsrechtlicher und steuerlicher Sicht
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Fr. 20.01.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3475
Seminarinfos
Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Dr. Julia Friemel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin, Systemischer Coach, Schondorf a. A.
Termine:
Fr. 20.01.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 23.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3484
Seminarinfos
Von der Kündigungserklärung bis zur verhaltensbedingten Kündigung
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 02.02.2023 - 13.00-15.30 Uhr
Do. 29.06.2023 - 13.00-15.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3485
Seminarinfos
Aktuelle Themen des Kündigungsrechts nach dem KSchG und des § 626 BGB
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Do. 12.01.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 02.02.2023 - 15.45-18.15 Uhr
Do. 29.06.2023 - 15.45-18.15 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3486
Seminarinfos
Ausgewählte Fragen zum besonderen Kündigungsschutz und die Anhörung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 03.02.2023 - 09.00-11.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 09.00-11.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
W23-3487
Seminarinfos
Die Massenentlassungen und andere Fragen zum Kündigungsrecht sowie Taktik im Kündigungsschutzprozess
Dr. Lothar Beseler, Rechtsanwalt, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D.
Termine:
Fr. 13.01.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 03.02.2023 - 12.00-14.30 Uhr
Fr. 30.06.2023 - 12.00-14.30 Uhr

Seminar nach § 15 FAO
  Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
Zu den folgenden Seminaren sind derzeit keine aktuellen Termine vorhanden!
 
W23-3464
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Besonderheiten des Arbeitsgerichtsverfahrens im Hinblick auf Prozessrecht und -taktik
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3465
Seminarinhalt
Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen - Klagearten und besondere Antrags- und Prozesssituationen
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3466
Seminarinhalt
Vertiefungskurs Prozessführung im Arbeitsrecht - Beweisrecht und Beweisverwertungsverbote, Berufung und Revision
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3467
Seminarinhalt
Aktuelle Probleme bei der betriebsbedingten Kündigung
Stefan von der Linde, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht, Köln
 
W23-3468
Seminarinhalt
Veränderung der vertraglichen Vereinbarungen unter Vermeidung einer Änderungskündigung
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3469
Seminarinhalt
Pflicht des Arbeitgebers zur Aufzeichnung der Arbeitszeit
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3470
Seminarinhalt
Unbedingte Pflicht des Arbeitgebers, den Betriebsrat bei Kündigungen anzuhören
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3471
Seminarinhalt
Kein betriebliches Eingliederungsmanagement: Unwirksamkeit der Kündigung?
Rüdiger Matyssek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Verkehrsrecht, Ratingen
 
W23-3476
Seminarinhalt
Das reformierte Nachweisgesetz und der Arbeitsvertrag
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3477
Seminarinhalt
Arbeitszeitflexibilisierung - Vertragsgestaltung und AGB-Kontrolle
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3478
Seminarinhalt
Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3479
Seminarinhalt
Befristungsrecht - sachgrundlose Befristung
Prof. Dr. Markus Stoffels, Professor an der Universität Heidelberg
 
W23-3480
Seminarinhalt
Verfallklauseln/Ausschlussfristen im Arbeitsrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3481
Seminarinhalt
Fremdpersonaleinsatz/Gig-Economy und neues Statusfeststellungsverfahren
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3482
Seminarinhalt
Urlaubsrecht und Arbeitszeitrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3483
Seminarinhalt
Arbeitsrecht 2023 - Rechtsprechung des BAG zum Individualarbeitsrecht
Dr. Martin Kolmhuber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
 
W23-3488
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum allgemeinen Kündigungsschutzrecht
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3489
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum besonderen Kündigungsschutzrecht
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3490
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutzprozess
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3491
Seminarinhalt
Aktuelle Rechtsprechung zur Befristung, auflösenden Bedingung und Befristungs- bzw. Bedingungskontrollklage
Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am LAG Düsseldorf a. D., Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf
 
W23-3492
Seminarinhalt
Neue Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3493
Seminarinhalt
Aktuelle Entwicklungen beim Hinweisgeberschutz - Beschäftigtendatenschutz
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3494
Seminarinhalt
Neue Rechtsprechung zum Arbeitsrecht in der Insolvenz
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef
 
W23-3495
Seminarinhalt
Homeoffice - individual- und kollektivrechtliche Anforderungen
Guido-Friedrich Weiler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Hennef