Details zum Seminar F23-4437-229
Thema: | Die Sachverständigen „als heimliche Entscheider im Sorge- und Umgangsrecht“ Mindestanforderungen an die Qualität - Auswahl - Kosten pp. |
|
||
Dozent: | Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt fĂĽr Familien-, Straf- und Verkehrsrecht, Essen | |||
Neu im 1. Halbjahr 2023 | ||||
Inhalt: | - Änderungen und Ergänzungen in ZPO und FamFG - Mindeststandards an die Qualität von SV-Gutachten - Beweisfragen und ihre Formulierungen, Ansatzpunkte für anwaltliches Handeln zu diesem Zeitpunkt? - Die anwaltliche Prüfung des SV-Gutachten: schriftliche Fragestellungen oder Antrag auf Ladung des SV zum Termin? - Die „Kostenfalle“ bei SV-Gutachten - Möglichkeiten der Eingrenzung / Begrenzung / Niederschlagung | |||
Gebühr: | Seminardauer 5 Std. eff. - € 229,- zzgl. USt. (ggf. abz. Gutschein-Wert) | |||
Leistungen: | • Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) • Tagungsgetränke |
Termine: | MĂĽnchen am Fr. 21.04.2023 von 14.00-19.15 Uhr | ||
  | Köln am Fr. 16.06.2023 von 14.00-19.15 Uhr |