Details zum Online-Seminar W23-3573-129
![]() |
Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet, d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen. |
![]() |
Thema: | Verkehrsstrafrecht in der Verteidigerpraxis |
|
||
Dozent: | Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC, München | |||
Inhalt: | - Nachweis und Ahndung von Alkohol- und Drogenfahrten - Der „trockene“ § 315c StGB und die Kausalität - Optimal verteidigen bei Unfallflucht - Abgrenzungsfragen beim illegalen Rennen - Unerlaubtes Fahren trotz EU-Führerschein | |||
Gebühr: | Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt. | |||
Leistungen: | • Skriptum in elektronischer Form • Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB) |
Termin: | Derzeit keine aktuellen Termine vorhanden |