Details zum Online-Seminar W23-3590-129

Live Online-Seminare = Anerkennung als Pflichtfortbildung wie bei Präsenzseminaren (§ 15 Abs. 2 FAO)
Bei unseren Live-Vorträgen ist die Interaktion der Teilnehmer untereinander sowie mit dem Referenten entsprechend den Vorgaben des § 15 Abs. 2 FAO gewährleistet,
d. h., Sie können Ihre 15 Stunden Fortbildungspflicht mit unseren Online-Seminaren erfüllen.
Thema: Unterhalt - Einkommensermittlung - Verfahren
Zum Anmeldeformular
(Terminauswahl hier)
Dozent: Helmut Borth, Präsident des AG Stuttgart a. D.
Inhalt:- Stufenantrag im Beschwerdeverfahren - Reichweite Beleganspruch – unterlassene Bezifferung - Zulässigkeit
eines bezifferten Teilantrags
- Steuerliche Abschreibungen bei Einkünften Selbstständiger Abschreibungen bei Immobilien - Abgrenzung zu
anerkennungsfähigen Abschreibungen
- Altersvorsorge und Nachteilausgleich - Haftung bei unterlassener Geltendmachung
- Präklusion bei Abänderungsverfahren - Bindung bei Unterhaltstiteln durch Vergleichsabschluss sowie
Endentscheidungen - Abänderungsverfahren nach Ausübungskontrolle
Gebühr: Seminardauer 2,5 Std. eff. - € 129,- zzgl. USt.
Leistungen: • Skriptum in elektronischer Form
• Teilnahmeurkunde (soweit gekz. gem. § 15 FAO, s. AGB)
Termin: Online-Seminar am Do. 12.10.2023 von 13.00-15.30 Uhr
  Online-Seminar am Di. 07.11.2023 von 13.00-15.30 Uhr
  Online-Seminar am Do. 07.12.2023 von 13.00-15.30 Uhr